OTTOPIA – Die Europäische Kinderstadt Magdeburg - Betreuer/in werden

Betreuer/in werden

Unterstütze uns in der Kinderstadt!

Hilf mit in der Kinderstadt

Vom 8.-19. August 2022 findet die Europäische Kinderstadt Magdeburg statt. Montags bis freitags können Kinder zwischen 8 und 14 Jahren hier spielerisch das Stadtleben lernen und müssen sich dabei mit demokratischen Abstimmungsprozessen und Themen wie gesellschaftlichem Zusammenleben, Arbeit und Lohn, Selbst- und Mitbestimmung auseinandersetzen. Auf dem Gelände im Amtsgarten Ottersleben gilt: hier haben nur Kinder das Sagen! Die einzigen Erwachsenen sind Betreuer/innen, die die Kinder beim Spielgeschehen unterstützen und ihnen bei der Umsetzung ihrer Ideen behilflich sind.

Und genau dafür brauchen wir dich

Genau wie die Kinderstadtbürger/innen, hast du die Möglichkeit, Teil dieses besonderen Partizipationsprojekts zu werden und die Kids in über 40 Berufen zu unterstützen und so die Erfahrung zu machen, was mit einer Stadt passiert die ausschließlich von Kindern regiert wird.


Die Gastgeberorganisation

Die Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg (EJBM) befindet sich in der "Villa Böckelmann", einem Mehrgenerationenhaus in Magdeburg. Seit vielen Jahren finden bei uns regelmäßig internationale Projekte wie Jugendbegegnungen, Bildungsmaßnahmen und Freiwilligendienste statt. Unser Team arbeitet mit nationalen und internationalen Freiwilligen zusammen.

Mehr über die EJBM:

bildungsnetzwerk-magdeburg.de/internationale-jugendbildung

EJBMagdeburg

ejbmmagdeburg

Das erwartet dich

  • ein tolles Team aus ca. 100 nationalen und internationalen Betreuer*innen
  • eine Aufwandsentschädigung
  • eine Teilnahmebescheinigung (für Schule, Studium und Vita)
  • bei Bedarf ein Praktikumsplatz
  • Vollverpflegung und Unterkunft

Video

Video Betreuer/innen

Im Rahmen der pädagogischen Ausbildung für Betreuer/innen 2022 resümieren Freiwillige ihre vergangenen Erlebnisse in der Kinderstadt, erzählen, worauf sie sich freuen und erklären, was das Kinderstadt-Konzept so besonders macht.

 Auf Youtube Ansehen